Wie funktioniert die Push-Benachrichtigung?

Wie funktioniert die Push-Benachrichtigung?

Die Authentifizierung per Push-Benachrichtigung von myPOS erhöht die Sicherheit indem jedes Mal, wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, eine Zahlung tätigen, Benutzer verwalten oder eine andere authentifizierungspflichtige Aktion durchführen, eine Push-Benachrichtigung an Ihr Mobiltelefon geschickt wird. Sie können den Vorgang dann direkt von Ihrem mobilen Gerät aus genehmigen oder ablehnen.

So können Sie Push-Benachrichtigungen einrichten und verwenden:
Ein Gerät verknüpfen:

Melden Sie sich auf dem Gerät, das Sie für die Authentifizierung verwenden möchten, bei der myPOS-App an.
Alternativ können Sie das Gerät auch als Authentifizierungsgerät einstellen, indem Sie in Ihren Kontoeinstellungen auf „Für die Authentifizierung festlegen“ klicken.
Durchführung von Vorgängen:

Sobald Sie sich über die Website bei der myPOS-Plattform anmelden, wird eine Push-Benachrichtigung an Ihr verknüpftes Gerät gesendet.
Sie können den Vorgang über die Benachrichtigung auf Ihrem Mobilgerät genehmigen oder ablehnen.
Wenn Sie keine Push-Benachrichtigung erhalten haben:

Starten Sie die Offline-Authentifizierung, indem Sie auf „Ich habe keine Push-Benachrichtigung in meiner myPOS-App erhalten“ klicken.
Folgen Sie den Anweisungen zur Eingabe eines achtstelligen Codes in der App, um die Authentifizierung abzuschließen.
Dieses Verfahren gewährleistet eine sichere und effiziente Authentifizierung von Transaktionen.

Näheres erfahren Sie auf der myPOS-Support-Seite. Falls Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den myPOS-Kundendienst.

War dieser Beitrag hilfreich?

Haven't found what you're looking for?

Submit a request