Was ist E-Geld?
E-Geld ist das digitale Gegenstück zu echtem Geld. Obwohl man es nicht anfassen kann, kann es wie herkömmliches Geld zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Es fungiert als „digitale Alternative zu Bargeld“ und ermöglicht bargeldlose Transaktionen, die über eine Karte, ein Telefon oder das Internet abgewickelt werden.
Aber wo wird E-Geld aufbewahrt?
E-Geld wird in Konten oder Bankcomputersystemen verwahrt, die im Vergleich zu herkömmlichen Bankkonten ein höheres Maß an Sicherheit bieten.
Wann wurde E-Geld erfunden?
Der Gedanke des E-Geldes geht auf das Jahr 1983 zurück. In der Europäischen Union wurde es mit der ersten E-Geld-Richtlinie im Jahr 2000 formell reguliert. Seitdem reguliert das Europäische Parlament das E-Geld, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.
Wer steht hinter E-Geld-Konten?
E-Geld-Konten werden von Finanzinstituten verwaltet, die Banken ähneln und als E-Geld-Institute bekannt sind. Diese Unternehmen sind befugt, E-Geld auszugeben und zu verwalten.
Was passiert mit meinem Geld, wenn es von einem E-Geld-Institut verwahrt wird?
E-Geld-Institute bewahren die Gelder auf separaten Konten auf. Dadurch werden die Gelder von den eigenen Geldern des Instituts getrennt und es ist sichergestellt, dass die Kundengelder nicht für Kredit- oder Anlagezwecke verwendet werden. Auf diese Weise sind die Sicherheit und die Verfügbarkeit der Gelder gewährleistet.
Was kann man mit E-Geld machen?
E-Geld lässt sich für dieselben Zwecke verwenden wie herkömmliches Geld, einschließlich Einkäufe und Zahlungen. Bei der Abhebung an einem Geldautomaten wird es in Bargeld umgewandelt.
Wie sicher sind E-Geld und Zahlungen, die damit getätigt werden?
Dank fortschrittlicher Technologien und mehrstufiger Kundenidentifikationsverfahren sind E-Geld-Transaktionen sehr sicher. Dadurch sind E-Geld-Transaktionen sicher und zuverlässig.
Kann ich E-Geld ins Ausland überweisen?
Ja, E-Geld kann an jedes und von jedem lizenzierten Finanzinstitut weltweit gesendet werden, was den internationalen Zahlungsverkehr erleichtert.
Hat E-Geld noch andere Vorteile?
E-Geld ist eine schnelle, einfache und sichere Art, Geld jederzeit und überall kostengünstig über Ihr Online-Konto zu senden und zu empfangen.
Ist myPOS für den Umgang mit E-Geld zugelassen?
Ja, myPOS Europe Ltd ist im Vereinigten Königreich in London registriert und von der Financial Conduct Authority (FCA) als E-Geld-Institut gemäß der EU-Richtlinie 2009/110/EG zugelassen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich myPOS im Rahmen seiner Tätigkeit an strenge gesetzliche Vorgaben hält.
War dieser Beitrag hilfreich?
10 von 11 fanden dies hilfreichHaben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Haven't found what you're looking for?
Submit a request