IBAN-Diskriminierung
Eine IBAN-Diskriminierung liegt vor, wenn ein Unternehmen oder Institut innerhalb des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA) eine IBAN, die von einem Zahlungsdienstleister mit Sitz in einem anderen SEPA-Mitgliedsland ausgegeben wurde, nicht annimmt. Dies ist häufig der Fall, wenn das Unternehmen eine IBAN benötigt, die mit dem Ländercode eines bestimmten Staates beginnt oder ein inländisches Format hat. Dieses Vorgehen ist durch Artikel 9 der SEPA-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 260/2012) untersagt. Dieser Artikel schreibt die Gleichbehandlung aller IBANs im Rahmen des SEPA-Verfahrens vor und stellt sicher, dass sie erreichbar und nutzbar sind (myPOS) (myPOS).
Was lässt sich gegen IBAN-Diskriminierung tun?
Wenn Sie Opfer von IBAN-Diskriminierung werden, sollten Sie diese Schritte befolgen:
1. Informieren Sie das Unternehmen: Teilen Sie dem Unternehmen bzw. dem Institut mit, dass es gegen Artikel 9 der SEPA-Verordnung verstößt, wenn es Ihre IBAN ablehnt.
2. Reichen Sie eine formelle Beschwerde ein: Wenn Sie keine Antwort erhalten, leiten Sie den nächsten Schritt ein, indem Sie eine formelle schriftliche Beschwerde an das Unternehmen richtigen.
3. Schalten Sie die Aufsichtsbehörden ein: Wenn das Problem weiterhin besteht, melden Sie den Verstoß bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Ihres Landes.
4. Wenden Sie sich an myPOS: Informieren Sie myPOS über die Angelegenheit per E-Mail an help@mypos.com.
Als Hilfestellung haben wir Musterbriefe für formelle Beschwerden sowohl an das Unternehmen als auch an die zuständigen Behörden für Sie vorbereitet.
Muster: Formelle Beschwerde bei einem Unternehmen
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine in Euro denominierte myPOS-IBAN [hier Ihre IBAN-Nummer eingeben] ist ein gültiges Konto, das SEPA-Zahlungen unterstützt.
Am [Datum einfügen] habe ich versucht, eine Transaktion [mit dem oben genannten Konto durchzuführen/auf dem oben genannten Konto zu erhalten], die jedoch mit der Begründung abgelehnt wurde, dass [angegebene Begründung einfügen].
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass eine IBAN-Diskriminierung einen Verstoß gegen Artikel 9 der SEPA-Verordnung darstellt und ich Meldung erstatten werde, wenn Sie sich weigern, diese Verordnung einzuhalten.
Ich vertraue darauf, dass Sie die entsprechenden Schritte unternehmen und meine Daten in Ihren Systemen autorisieren, um Lastschriften und Überweisungen auf mein Konto zu ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
Muster: Beschwerde an die zuständige Behörde
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz meiner formellen schriftlichen Beschwerde an [Name des Unternehmens] vom [Datum], die diesem Schreiben beigefügt ist, weigert sich das Unternehmen weiterhin, Transaktionen auf meine auf in Euro denominierte IBAN durchzuführen.
Wie in meiner formellen Beschwerde an [Unternehmen] dargelegt, habe ich am [Datum einfügen] versucht, eine Transaktion mit der oben genannten IBAN durchzuführen, was jedoch mit der Begründung abgelehnt wurde, dass [vom Unternehmen angegebene Begründung einfügen].
Eine solche Verweigerung stellt im Sinne von Artikel 9 der SEPA-Verordnung eine IBAN-Diskriminierung dar, und ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie entsprechend handeln und mir helfen würden, diese Angelegenheit zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
Es gibt keinen Grund, weshalb Sie daran gehindert werden sollten, Zahlungen mit Ihrer IBAN innerhalb des SEPA-Raums zu tätigen oder zu empfangen, vorausgesetzt, diese ist in Euro denominiert. Jede derartige Vorgehensweise gilt als IBAN-Diskriminierung und rechtswidrig. Sollten Sie mit derartigen Problemen konfrontiert werden, befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte, um die Situation zu klären.
Es ist wichtig, dass Sie sich Ihrer Rechte und der Ihnen zur Verfügung stehenden Maßnahmen bewusst sind, damit Sie weder jetzt noch in der Zukunft Opfer einer solchen Diskriminierung werden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns myPOS: help@mypos.com.
War dieser Beitrag hilfreich?
4 von 4 fanden dies hilfreichHaben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Haven't found what you're looking for?
Submit a request