Allgemeine Sicherheits- und Datenschutzinformationen

Für myPOS stehen die Sicherheit und der Schutz der Daten unserer Kunden an erster Stelle. Als registriertes Finanzinstitut erfüllen wir die strengsten Branchenstandards, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Details zu unseren Sicherheits- und Datenschutzpraktiken.

Erfassung und Schutz von Daten
myPOS ist bei der Kommission für den Schutz personenbezogener Daten unter der Nummer 0050022 ordnungsgemäß als Datenverantwortlicher registriert. Alle Kundendaten werden gemäß den Bestimmungen der EG-Richtlinie 95/46 über den Schutz personenbezogener Daten und des bulgarischen Datenschutzgesetzes aus dem Jahr 2002 erhoben, übertragen und gepflegt.

Für die Eröffnung, Führung, Nutzung und Schließung des E-Geld-Kontos und der damit verbundenen Zahlungsinstrumente sowie für die Nutzung der von myPOS angebotenen Dienstleistungen verlangen wir von unseren Kunden die folgenden Daten:

Persönliche Angaben:
Vorname und Nachname
Geburtsdatum
Geburtsort
E-Mail Adresse
Staatsangehörigkeit
Eingetragene Adresse
Mobilfunknummer
Angaben zum Ausweisdokument:
Art des Ausweisdokuments
Ausstellungsdatum
Ausweisnummer
Ausstellende Behörde
Zusätzliche Angaben: Auf Anfrage

Für Einzahlungen auf das Konto können die Kunden Informationen über ihre Kreditkarte, Debitkarte oder andere Zahlungsinstrumente angeben. myPOS kann Verifizierungscodes an die Mobilfunknummer des Kunden senden, um bestimmte Aktionen zu bestätigen. Diese Angaben sind unerlässlich für die Bearbeitung von Transaktionen, die Vergabe neuer Passwörter, wenn diese vergessen wurden, den Schutz vor Identitätsdiebstahl und Kreditkartenbetrug und die Kontaktaufnahme mit Kunden, falls dies erforderlich ist.

Alle persönlichen Angaben, Fotos und Kopien, die im Rahmen der Online-Identifizierung an myPOS übermittelt werden, gelten nach geltendem Recht als personenbezogene Daten und werden gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt. Diese Angaben werden in einer gesicherten Microsoft-Cloud und auf gesicherten Servern aufgezeichnet und aufbewahrt, wobei die gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und zum Schutz personenbezogener Daten eingehalten werden.

Sichere Infrastruktur
Die vom Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sowie die Daten von Dritten wie staatlichen und internationalen Betrugsbekämpfungsbehörden werden elektronisch auf Servern gespeichert, die sich in TIER 4-Rechenzentren in Europa befinden. Diese Rechenzentren bieten ein Höchstmaß an Kommunikationsmöglichkeiten, Sicherheit und Zugangskontrolle. Unsere hochentwickelten Systeme bieten Echtzeitüberwachung und Schutz vor verdächtigen Aktivitäten. Ein spezielles Informationssicherheitsteam arbeitet eng mit unseren technischen Teams zusammen, um die Sicherheit unserer Anwendungen, Datenströme und der Infrastruktur zu gewährleisten.

Lizenzen und Zertifizierungen
myPOS ist nach PCI-DSS zertifiziert und unterzieht sich einer jährlichen Prüfung, um diesen Status beizubehalten. Der PCI Data Security Standard (DSS) stellt die höchsten Sicherheitsstandards für den Umgang mit Karteninhaberdaten sicher. Der Standard wurde von Visa, Mastercard und anderen führenden Kredit-/Debitkartenanbietern entwickelt. Als lizenziertes und reguliertes E-Geld-Institut hält sich myPOS an strenge Verfahren zur Sicherung von Kundengeldern. Wir investieren Kundengelder nicht neu und sind gesetzlich verpflichtet, unsere Finanzen getrennt zu halten. Dies bietet einen größeren Schutz als bei herkömmlichen Bankeinlagen.

Mechanismen zur Betrugsprävention
Die Echtzeitüberwachung und der Schutz vor verdächtigen Transaktionen, Datenverkehr und -verhalten arbeiten ständig im Hintergrund, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Auch stehen jedem myPOS-Händler die Zweifaktor-Autorisierung und Höchstbeträge für Transaktionen zur Verfügung.

Schutz von Geldern
myPOS-Händler können sich rund um die Uhr auf Geldüberwachung, automatische Betrugsprävention, Echtzeit-Benachrichtigungen, Transaktionshöchstbeträge und Web-Hooks für bestimmte Ereignisse verlassen. Alle Geldgeschäfte müssen autorisiert werden. Für jede Transaktion erhalten Sie eine sofortige Benachrichtigung auf Ihr Mobilgerät, damit betrügerische Aktivitäten nicht unbemerkt bleiben. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie die volle Kontrolle über Ihr Konto, Ihre Gelder, Ihre POS-Geräte und Ihre Zahlungskarte haben.

War dieser Beitrag hilfreich?

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?  

Anfrage senden