Was ist mit „Vorautorisierung“ gemeint?

Die Vorautorisierung erfolgt ausschließlich, um einen bestimmten Betrag auf der Karte einzubehalten, um die Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt abzuschließen. Die Vorautorisierung kann zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen oder vom Menü „Vorautorisierung“ aus durch Eingabe des Vorautorisierungscodes storniert werden. Der Betrag für die Vorautorisierung muss eingegeben werden und das Terminal druckt einen Beleg aus. 

Wenn ein Händler aufgrund seiner Geschäftstätigkeit für Vorautorisierungstransaktionen berechtigt ist, wird die Vorautorisierungsfunktion auf dem myPOS-Terminal freigeschaltet. Bei der Durchführung einer Vorautorisierungstransaktion wird ein Vorautorisierungscode erzeugt, der auf dem Beleg und in den Transaktionsangaben im Tab Vorautorisierung des Menüs Händlerdienste in Ihrem myPOS-Konto erscheint.

Der vorab autorisierte Betrag wird von der Karte nicht abgebucht, sondern nur einbehalten und erst nach Abschluss freigegeben. Das bedeutet, dass der Händler die Vorabautorisierung abschließen muss, um das Geld auf seinem myPOS-Konto zu erhalten. Händler, die die Vorautorisierung am Terminal abschließen möchten, müssen den Vorautorisierungscode eingeben, der mit der ersten Vorautorisierungstransaktion erstellt wurde, und den Betrag eingeben.

Der Betrag des Autorisierungsabschlusses und der Betrag der anfänglichen Vorautorisierung können sich im Allgemeinen unterscheiden, jedoch darf der Betrag des Autorisierungsabschlusses nicht höher sein als der Anfangsbetrag. Der Abschluss der Vorautorisierung sollte spätestens 30 Tage nach dem Datum der ersten Vorautorisierung erfolgen. Sollte die Vorautorisierungstransaktion nicht innerhalb dieses Zeitraums abgeschlossen werden, wird die Vorautorisierung automatisch von myPOS Europe Ltd. storniert und dem Händler wird diese Stornierung in Rechnung gestellt.

Diese Gebühr ist auf der Kontentarif-Seite einsehbar. Händler können auf ihrem myPOS-Terminal die Stornierung einer Vorautorisierung veranlassen. In diesem Fall müssen die Händler den bei der ersten Vorautorisierungstransaktion erzeugten Vorautorisierungscode eingeben und die Stornierung bestätigen. Es gilt die gleiche Gebühr wie bei der automatischen Stornierung. Sobald die vorab autorisierte Transaktion abgeschlossen/storniert worden ist, wird sie in der Liste der Transaktionen angezeigt, die mit den entsprechenden Gebühren auf dem myPOS-Konto verrechnet werden sollen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Haven't found what you're looking for?

Submit a request